Neues Schweizer Datenschutzgesetz
/in Digital News /von Alain GeeringSeit heute, 1.9.2023 ist das neue Schweizer Datenschutzgesetz gültig.
Was sich dadurch ändert wird in einem Artikel von SRF erklärt.
Booktok – Wenn Social Media das Printbuch pusht
/in Digital News /von Alain GeeringUnter dem Hashtag #booktok tauschen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus, um über Bücher zu sprechen.
Den Buchhandel freuts. Bereits sind in den Geschäften Booktok-Regale anzutreffen.
Beispiele von künstlicher Intelligenz
/in Digital News, Künstliche Intelligenz /von Alain GeeringKI-Systeme werden in der Regel mit Algorithmen trainiert, indem sie mit großen Datenmengen gefüttert werden. Diese Daten können strukturiert oder unstrukturiert sein und aus verschiedenen Quellen stammen. Das Ziel des Trainings besteht darin, das System so zu optimieren, dass es genaue Vorhersagen treffen und menschenähnliche Entscheidungen treffen kann.
Beispiele von KI generierten Produkten
⇒ Avatar als Wettermoderatorin
⇒ Bilder generieren | Welches Bild ist echt?
KI Software
Texte
Bilder
Stimmen
Sprachübersetzungen
Social Media Content
Künstliche Intelligenz aus unserem Alltag
- Navigationssysteme
- Social Media Feeds
- Werbung / Advertisements
- Selbstfahrende Autos
- Playlists in Musik- und Videostreaming
- Sprachassistenten
- Smart Home
- Sprachübersetzungen
- Gesichtserkennung
Selber KI-gestützte Apps erstellen
/in Digital News, Künstliche Intelligenz /von Alain GeeringBrancher.ai ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, innerhalb weniger Minuten leistungsstarke KI-gestützte Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Es stellt den Benutzenden die Tools und Funktionen zur Verfügung, die zum Erstellen von Anwendungen erforderlich sind.
In diesem Beispiel wird im Backend folgendes hinterlegt:
Prompt an GPT-3:
- Schreibe einen Text, der für 10-jährige Kinder verständlich ist. [Platzhalter: Thema]
- maximale Anzahl Wörter [Platzhalter: Anzahl Wörter]
Prompt an DALL-E:
- Bild generieren zu [Platzhalter: Thema]
Das Bild zeigt das Frontend der App nach erfolgter Eingabe (Radioaktivität / 50)
Künstliche Intelligenz von OpenAI
/in Digital News, Künstliche Intelligenz /von Alain GeeringKürzlich wurde bekannt, dass Microsoft mit 10 Milliarden Dollar bei OpenAI einsteigen wird.
OpenAI bietet den Chatbot ChatGPT für die Texterstellung und den Bildgenerator Dall-E 2an. Beides ist gratis zugänglich.
Probieren Sie selber aus, wie intelligent die KI Texte und Bilder generiert.
Das Titelbild dieses Beitrages wurde auf Dall-E 2 generiert, mit dem Text: an eagle in a sunset with lightnings
Künstliche Intelligenz – 9 Missverständnisse
/in Digital News /von Alain GeeringEduard Kaeser beschreibt in seinem Artikel 9 Missverständnisse im die Künstliche Intelligenz.
JAMES-Studie 2022 – Mädchen setzen Trends
/in Digital News /von Alain GeeringGemäss der von der ZHAW und Swisscom alle 2 Jahre durchgeführten Studie zur Mediennutzung von Jugendlichen, setzen Mädchen häufig die Trends in den Sozialen Netzwerken.
⇒ zum Artikel der ZHAW vom 24.11.2022
⇒ zum Artikel der Swisscom vom 24.11.2022
Mit künstlicher Intelligenz Lügen, Hass und Irreführung stoppen
/in Digital News, Künstliche Intelligenz /von Alain GeeringPeking verschärft Internet-Zensur
/in Digital News /von Alain GeeringChinesische Internet-Nutzer müssen sich künftig mit ihren echten Namen registrieren. Zudem verschärft Peking die Massnahmen gegen die Umgehung der Zensur von Online-Medien.
>> zum Artikel vom 4.
Kontakt
Alain Geering
Wydenstrasse 7
3457 Wasen i.E.
alain.geering@medien-bildung.ch
079 750 97 15
Letzte Blogbeiträge
Blog-Kategorien
- Buchtipps (6)
- Digital News (38)
- Digitale Bildung (30)
- Künstliche Intelligenz (9)
- Virtual Reality (5)