Wählen Sie eine Kategorie oder direkt einen Blog-Eintrag.

Neues Überwachungsgesetz in Australien
Wie ein neues Überwachungsgesetz in «Down Under» die ganze…
7. Dezember 2018/von Alain Geering
Tik Tok, der Nachfolger von musical.ly
Der Nachfolger von musical.ly verspricht viel Spass. Aber Vorsicht;…
23. November 2018/von Alain Geering
Fit auf Instagram – aber schwach beim Googeln
Sie bewegen sich zwar gewandt auf sozialen Medien. Das Recherchieren…
24. April 2018/von Alain Geering
Die 4. Revolution
Wie die Infosphäre unser Leben verändert
Unsere Computer…
2. Dezember 2017/von web215Unsere Computer…

Origin
Künstliche Intelligenz und selbstfahrende Autos, gewürzt mit…
2. Dezember 2017/von web215
Autonome Fahrzeuge brauchen keine Ethik-Software
Die Diskussionen um ethische Dilemmata bringen die Einführung…
30. August 2017/von Alain Geering
Wie die CIA Smartphones hackt
Dokumente der CIA zeigen, wie iPhones, Android-Smartphones und…
10. März 2017/von Alain Geering
Zero
Der Tod eines Jungen führt die Journalistin Cynthia Bonsant…
24. Februar 2017/von Alain Geering
Hacker im Spital
Computer und medizinische Geräte von Kliniken sind schlecht…
17. Februar 2017/von Alain Geering
Kinder im Netz
Wenn Kinder am Handy oder Computer hängen, ahnen Eltern schnell…
31. Dezember 2016/von Alain Geering
Jugendliche sind immer und überall online
Die Zeit, die Jugendliche täglich im Netz verbringen, ist seit…
11. November 2016/von Alain Geering
Strikte Altersvorgaben für Videos und Videospiele geplant
Der Bundesrat will die Altersbeschränkung für Videos und Videospiele…
20. Oktober 2016/von Alain GeeringKontakt
Alain Geering
Wydenstrasse 7
3457 Wasen i.E.
alain.geering@medien-bildung.ch
079 750 97 15
Letzte Blogbeiträge
Blog-Kategorien
- Buchtipps (6)
- Digital News (37)
- Digitale Bildung (29)
- Künstliche Intelligenz (6)
- Virtual Reality (5)